Orientierungscoaching für Migranten
Unser Orientierungscoaching bietet praxisorientierte und individuelle Unterstützung, um Migranten erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren. Wir fördern Ihre berufliche Orientierung, stärken soziale Kompetenzen und begleiten Sie durch den Bewerbungsprozess.
Inhalt:
- Modul 1: Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Deutschland (40 UE)
- Modul 2: berufliches Profiling (40 UE)
- Modul 3: Förderung von arbeitsmarktintegrativen Aktivitäten (40 UE)
- Modul 4: Bewerbungstraining (40 UE)
Zielgruppe:
- neu zugewanderte Migranten
- Migranten, die schon länger in Deutschland sind
- Geflüchtete
- Arbeitsmigranten, die ihre Arbeit verloren haben
Dauer:
160 Unterrichtseinheiten (4 Module à 40 UE)
Kosten:
Das Coaching ist für Sie kostenfrei. Es wird durch das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit gefördert durch einen AVGS . (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein)
Module im Detail
🔹 Modul 1: Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Deutschland
Lernen Sie den deutschen Arbeitsmarkt kennen und maximieren Sie Ihre Chancen:
-
Positionierung auf dem Arbeitsmarkt und Identifikation Ihrer Kompetenzen
-
Einblicke in das Leben und Arbeiten in Deutschland
-
Beratung zu ausländischen Abschlüssen und deren Anerkennung
-
Nutzung von Jobportalen und Online-Bewerbungsstrategien
🔹 Modul 2: Berufliches Profiling
Erkennen und optimieren Sie Ihre beruflichen Stärken:
-
Selbsteinschätzung Ihrer Motivation und Kompetenzen
-
Verbesserung sozialer Kompetenzen (Kommunikation, Konfliktlösung, Teamarbeit)
-
Organisation Ihrer Tagesstruktur und Stärkung des Erscheinungsbilds im Beruf
-
Umgang mit Behörden und wichtigen Institutionen
🔹 Modul 3: Förderung von arbeitsmarktintegrativen Aktivitäten
Fördern Sie Ihre berufliche Mobilität und stärken Sie Ihre sozialen Kompetenzen:
-
Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und Verbesserung beruflicher Flexibilität
-
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
-
Stärkung von Teamarbeit, Kritikfähigkeit und Kommunikation
-
Wichtige Informationen zu Sozialversicherungen und Arbeitsrecht
-
Verbesserung der Medienkompetenz für den Arbeitsmarkt
🔹 Modul 4: Bewerbungstraining
Bereiten Sie sich optimal auf den Bewerbungsprozess vor:
-
Analyse Ihres beruflichen Werdegangs und Entwicklung realistischer Perspektiven
-
Unterstützung bei der Erstellung von Lebenslauf und Anschreiben
-
Bewerbungstraining: Körpersprache, Kommunikation und Verhaltensregeln
-
Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Tests
-
Prüfung der Anerkennung Ihrer Qualifikationen in Deutschland
📌 Warum unser Coaching?
-
Individuelle Betreuung: Wir bieten praxisorientierte Beratung, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
-
Berufliche Orientierung: Helfen Sie sich, Ihre beruflichen Ziele zu finden und den passenden Berufsweg zu wählen.
-
Zukunftsperspektiven schaffen: Mit unseren Modulen erhalten Sie alle nötigen Informationen und Fähigkeiten, um Ihre beruflichen Ziele erfolgreich zu erreichen.
📞 Für weitere Informationen und zur Anmeldung können Sie sich gerne an uns wenden!